PAAMATH & SANDOVAL - PAAMATH / SANDOVAL Duo KANAZOE ORCHEST
Musik
WHEN
Sonntag 23 Februar zu Sonntag 2 März
ADRESSE
Costa Brava
PLACE JEAN-BELLIERES
, St Orens De Gameville
, Costa Brava
'Duo PAAMATH & SANDOVAL KANAZOÉ ORKESTRA 3H mit Pause Bereit für einen zweiten Abend der Fiesta, der zwischen Afrika und Spanien segeln wird? Mit zwei außergewöhnlichen Formationen, verwurzelt hier und von anderswo kommend: das Duo PAAMATH / SANDOVAL gefolgt von der Gruppe KANAZOÉ ORKESTRA. Und Überraschungen ab 19 Uhr auf dem Vorplatz von ALTIGONE! Das Duo PAAMATH & SANDOVAL wird diesen wunderbaren Abend eröffnen, an dem kulturelle Vielfalt Königin sein wird. Ihr Repertoire feiert die Stimmen, die Wiege, die trockenen und die reichen Länder, die Herzen der Menschen und ihre Atemzüge. Zwei tiefe, schöne und klangvolle Stimmen in den Farben der Welt. Bernardo Sandoval und Paamath kreuzen sich seit jeher und schätzen gegenseitig ihre musikalischen Universen. Organische und sensible Universen, die sich in subtilen und betörenden Düften vermischen. Nach 5 Jahren gemeinsamer Bühnenerfahrung haben Bernardo und Paamath gerade ihr erstes Album im Duo 'Sangre Animal' aufgenommen, epidermal, intensiv und tief. Ihre persönlichen Kompositionen, gesungen in Spanisch, Wolofo, Buru und Französisch, sind Liebesbotschafter. Die Tiefe und die unermüdliche Kreativität ihres Dialogs bieten eine erstaunliche musikalische Vermischung, bei der diese beiden großen Künstler afrikanische und flamenco-artige Klänge miteinander verschmelzen lassen. Großzügig und herzlich, möge diese wundervolle musikalische Reise zwischen Afrika und Spanien beginnen! PAAMATH: Gitarre & Gesang Bernardo SANDOVAL: Gitarre & Gesang --- KANAZOÉ ORKESTRA: der GRIOT-Geist getragen vom balafon des Burkinabé Seydou DIABATÉ! Seydou Diabate, genannt 'Kanazoé', wird von seinen Kollegen in ganz Mandingo-Afrika als das junge Xylophongenie anerkannt, sowohl für seine technischen Fähigkeiten als auch für seine Kreativität und Musikalität! Geboren in Burkina Faso im Sambla-Dorf Toronso, reden die Sambla nicht nur mit dem Xylophon, sondern seit er fünf Jahre alt ist, formt und begleitet sein Vater ihn, um traditionelle Zeremonien zu animieren oder die Arbeiter auf den Feldern zu ermutigen. Als Waise, bevor er 10 Jahre alt war, zog er nach Bobo Dioulasso, wo er seinen Onkel begleitete, bis er genügend Erfahrung hatte, um Solist am Xylophon zu werden. Durch harte Arbeit brachten ihn sein Xylophon und seine Musik Anfang der 2010er Jahre nach Frankreich, wo er die Gruppe Kanazoé Orkestra gründete. Seydou 'Kanazoé' Diabaté wollte von Anfang an mit seiner Band seine Sicht auf traditionelle Musik mit Musikern aus verschiedenen Horizonten teilen, um neue Musik zu schaffen und das Xylophon auf unerforschte Pfade zu führen. Kanazoé Orkestra besteht seit 10 Jahren, hat 3 Alben (Miriya 2016 / Tolonso 2019 / Folikadi 2022) veröffentlicht und 150 Konzerte in 11 Ländern gespielt. Mit Kanazoé Orkestra versprechen wir Ihnen eine überhitzte Stimmung und einen unwiderstehlichen Wunsch zu tanzen!'